Nachbericht Syker JugendCup 2024

Es war eigentlich keine Überraschung. Nachdem seit Jahren über 80 Kinder in unserem Jugendtraining engagiert der gelben Filzkugel hinterherjagen, ist es uns als Verein ein Anliegen, Wettkampfpraxis anzubieten.
Dabei geht es ausdrücklich nicht ums Gewinnen oder darum, möglichst viele LK-Punkte zu sammeln. Vielmehr steht die Erfahrung im Vordergrund, einmal gegen unbekannte Gegner in einem Pflichtspiel anzutreten. Denn wer das einmal erlebt hat, bleibt vielleicht länger am Ball. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Für den 21.1.2024 hatten wir die Konkurrenzen U12 und U16, jeweils für Mädchen und Jungen, als LK-Tagesturnier ausgeschrieben.
„Wir“ sind der Turnierausschuss – bestehend aus Imke, Katja, Lutz und Nils. Da wir bislang über keine Syker Hallenturniererfahrung im Jugendbereich verfügten, wussten wir nicht, wie gut unser Angebot angenommen würde.
Um es kurz zu machen: Wir wurden förmlich überrannt. Am Ende hätten wir mit 50 Personen zwischen Hamburg und Hannover spielen können. An einem Turniertag bekamen wir aber nur 20 unter. Insofern war es gut, dass wir mit Wildcards gearbeitet haben, denn sonst wären wir mit Meldungen aus Bremer Vereinen bereits ausgebucht gewesen.
So konnten wir nach Meldeschluss noch unsere teilweise spät gemeldeten Spielerinnen und Spieler ins Turnier holen: Ben, Ole, Paul aus der U16 sowie Teilnehmende aus den Nachbarvereinen Bramstedt und Vilsen.
Dank tatkräftiger Hilfe von Imke, Katja und der Familie Andresen haben wir den Turniertag souverän gemeistert.
Ein großer Dank geht an Hermann Uhlenwinkel, der uns auch mit der Hallenmiete unterstützt hat. Zudem hat die Kreissparkasse Diepholz uns für gleich zwei Jugendturniere gesponsert. Das ist großartig und motiviert uns, weitere Turnierangebote zu machen.
Tennis wurde natürlich auch gespielt. Mit Leidenschaft, aber sehr fair – begünstigt durch die räumliche Trennung der Zuschauer. Sowohl die Spieler:innen, als auch die Eltern haben sich sehr positiv über unsere Anlage geäußert. Darüber freuen wir uns natürlich. Wenn es woanders in der Halle kalt ist und tropft, herrschen bei uns beste Bedingungen – und gute Stimmung.
So wollen wir es auch bei einer Neuauflage – vielleicht ja in der Sommersaison, in der wir in den unteren Altersklassen eine U10 und U12 melden.
Eine tolle Entwicklung!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner